Redaktionsbereich
zur Startseite
Home Kontakt Sitemap Wir über unsWir über uns Andere NetzwerkeAndere Netzwerke RegistrierenRegistrieren MitgliederbereichMitgliederbereich
Links
DG.be
DGlive
BRF
Grenz-Echo
Außenministerium
Wallonie-Bruxelles International
Flanders Investment & Trade
EURES - Europäisches Portal zur beruflichen Mobilität
Kontakt

Claudia Cormann
Vertretung der DG
rue Jakob Jordaens 34
B-1000 Brüssel
Tel.: 02 502 30 80
dg.bruessel@dgov.be

Interview mit Roman Vonderhecken - La Paz

Wie kamen Sie nach Bolivien?

Ich habe in Deutschland studiert und habe dann in verschiedenen Ländern gewohnt. Bereits 2006 habe ich in Bolivien gelebt und dort ein Praktikum gemacht. Als ich dann ein Angebot bekam nach Bolivien zurückzukehren, habe ich sofort zugeschlagen. Mir gefällt die Kultur, es ist hier einfach total anders.

Wo liegen die großen Unterschiede zwischen Ostbelgien und Bolivien?

Hauptsächlich in der Kultur. Bolivien ist eines der ärmsten Länder Lateinamerikas. In Ostbelgien beschwert man sich immer schnell über eigentliche Kleinigkeiten. Wenn man dann sieht, wie viele Menschen in Bolivien leben, dann kommt einem das schon sehr nichtig vor.

Wie informieren Sie sich über die Geschehnisse in Ostbelgien?

Ich lese fast täglich online das GrenzEcho und Ostbelgien Direkt und informiere mich so über das aktuelle Geschehen.

Was vermissen Sie am meisten?

Familie und Freunde. Man hat natürlich Freunde in der ganzen Welt, egal wo man ist. Aber Freunde mit denen man aufgewachsen ist, sind dann schon was Besonderes. Die kann man nicht einfach austauschen. Wenn ich ernsthaft über ein Problem reden will, dann rufe ich Freunde aus Ostbelgien an. 

 

 

 

 

 


zurückZum Seitenanfang
© Ministerium der DG 2021 : Rechtliche Hinweise : ministerium@dgov.be