Die Kostenrückerstattung im Bereich Ehrenamt
Dies ist zu betrachten
- als Kostenrückerstattung bzw. Entschädigung
- NICHT als eine Vergütung von geleisteter Arbeit
Die Vereinigung ist nicht dazu verpflichtet!
Eine Organisation kann sich für zwei verschiedene Systeme entscheiden. Entweder es wird eine „reale Kostenrückerstattung“ durchgeführt oder eine „pauschale Entschädigung“. Bis zu den nachfolgenden Obergrenzen ist die Kostenrückerstattung steuerfrei. Die Obergrenzen werden jedes Jahr indexiert.
Die Obergrenzen für Kostenerstattung im Überblick (bis 31.12.2021)
Art der Freiwilligentätigkeit |
Obergrenze pro Tag |
Obergrenze pro Jahr |
alle Arten von Freiwilligenarbeit |
35,41 EUR |
1.416,16 EUR |
Sport, Tag- und Nachtwache und nicht-dringender Krankentransport |
34,71 EUR |
2.549,90 EUR |
Ausnahmen und neue Regelungen
Für die Ehrenamtlichen im Sportbereich gilt eine erhöhte Pauschale von 2.600,90 EUR pro Jahr (die Obergrenze für die Tagespauschal in Höhe von 35,41 € bleibt bestehen).
Das System der realen Kostenerstattung und das System der pauschalen Erstattung dürfen bei einem Ehrenamtlichen nicht gleichzeitig angewandt werden.
Es gibt eine Ausnahme: Die pauschale Erstattung darf mit der Erstattung von Fahrtkosten kombiniert werden, wenn die Vergütung für Fahrtkosten auf maximal 2000 km pro Jahr begrenzt ist.
Für regelmäßige Transporte von Menschen im Rahmen von Freiwilligentätigkeit, beispielsweise ehrenamtliche Fahrdienste, wird die Kilometerbegrenzung pro Jahr aufgehoben. Menschen zu befördern, muss eindeutig Schwerpunkt der Freiwilligentätigkeit sein. (NEU)
Erstattung von Fahrtkosten
In Anlehnung an die Tarife für Beamte gelten folgende Höchstbeträge für den Zeitraum 01.07.2020 - 30.06.2021:
- 0,3542 EUR/km für ein PKW
- 0,24 EUR/KM für ein Fahrrad
Die Summen wurden am 12. Juni 2020 im belgischen Staatsblatt veröffentlicht.
Alle Details zur Kostenrückerstattung finden Sie unter Downloads. Ein Link verweist auf die Broschüre "Le sport et les règles du jeu fiscales et sociales". Die Broschüre erschien 2015, viele Zahlen sind nicht aktualisiert, geben aber einen sehr guten Überblick über das System der Kostenrückerstattung im Sportsektor.