Coronavirus: So sieht die Lage in der Deutschsprachigen Gemeinschaft aus
Wie viele Neuinfizierte gibt es in Ostbelgien? Wie viele Personen sind in den Krankenhäusern Eupen und St. Vith hospitalisiert? Wie viele Patienten haben die zwei Krankenhäuser gesund verlassen und wie viele Menschen erlagen Covid-19?
In den nachfolgenden Grafiken finden Sie verschiedene Zahlen zur Corona-Pandemie. Diese zeigen,
- wie viele Neuinfizierte es in Ostbelgien gibt
- wie die Lage in den beiden Krankenhäusern und den Wohn- und Pflegezentren für Senioren, psychiatrischen Pflegeheimen und Wohnheimen für erwachsene Menschen mit Unterstützungsbedarf aussieht.
Die Daten werden an jedem Werktag aktualisiert. Alle Grafiken zeigen die bestätigten Fälle. Die Verdachtsfälle finden hier keine Berücksichtigung.
Bei den Neuinfektionen handelt es sich um die Angaben, die der Kontakt-Tracing-Zentrale der Deutschsprachigen Gemeinschaft an dem jeweiligen Tag übermittelt werden, sei es über das belgische Informatiksystem oder aus dem benachbarten Ausland. Die Zahlen können rückwirkend noch leichten Schwankungen unterliegen.
Unter dem Menüpunkt "Links" finden Sie einen ausführlichen Überblick zu allen hier verfügbaren Indikatoren.
Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro Gemeinde
Quelle: Kontakt-Tracing-Zentrale der Deutschsprachigen Gemeinschaft
In den letzten 14 Tagen wurden in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Infektionen durch die Kontakt-Tracing-Zentrale der Deutschsprachigen Gemeinschaft erfasst. Auf 100.000 Einwohner gerechnet bedeutet das Fälle. In den letzten 7 Tagen wurden Infektionen erfasst, was auf 100.000 Einwohner gerechnet Fälle ergibt.
Entwicklung der Neuinfektionen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Quelle: Kontakt-Tracing-Zentrale der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Die Positivitätsrate, das heißt der Anteil positiver Tests an allen durchgeführten Tests, lag vom bis bei den Einwohnern der Deutschsprachigen Gemeinschaft bei %.
Hospitalisierte Patienten
Quelle: FÖD Volksgesundheit, Sicherheit der Nahrungsmittelkette und Umwelt
Davon intensivmedizinisch betreute Patienten
Quelle: FÖD Volksgesundheit, Sicherheit der Nahrungsmittelkette und Umwelt
Seit dem 15. März aus den Krankenhäusern entlassene und als geheilt erklärte Personen
Quelle: FÖD Volksgesundheit, Sicherheit der Nahrungsmittelkette und Umwelt
Seit Beginn in den Krankenhäusern verstorbene Personen mit bestätigter Corona-Infektion
Quelle: FÖD Volksgesundheit, Sicherheit der Nahrungsmittelkette und Umwelt
Derzeit infizierte Bewohner der Wohn- und Pflegezentren für Senioren, psychiatrischen Pflegeheimen und Wohnheime für erwachsene Menschen mit Unterstützungsbedarf der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Quelle: Sciensano
Unter "Mehr zum Thema" finden Sie weiterführende Links zu Sciensano mit weiteren Daten zum Coronavirus.