• Themen
  • Dienstleistungen
  • Anwendungen
  • Service

Themen

  • Arbeit
    • Startseite
    • Arbeitsamt
    • AktiF (Plus)
    • Arbeitserlaubnis
    • Berufskarte
    • Leiharbeit und Arbeitsvermittlung
    • Arbeitsmarkt
    • Berufsinformation & Berufsberatung
    • Stellenangebote
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
    • Paritätische Kommissionen
    • Fachkräftebündnis
    • Arbeitsvermittlung
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
    • Startseite
    • Geographie & Lage
    • Land & Leute
    • Geschichte
    • Institutionelle Entwicklung
    • Zuständigkeiten
    • In Belgien
    • In Europa
  • Ehrenamt
    • Startseite
    • Aktuelles
    • Praktisches
    • Datenschutz
    • Arbeitshilfen
    • FAQ
    • Ehrenamtsbörse
    • Studien
    • Strukturen
  • Europa
    • Startseite
    • EU-Aktuell
    • Die EU
    • EU-Förderung
    • Europa in Ostbelgien
  • Familie
    • Startseite
    • Kindergeld
    • Kinderbetreuung
    • Angebote für Familien
    • Verschiedene Lebenslagen
    • Familienfreundliches Ostbelgien
    • Infos für Dienstleister
  • Gemeindewahlen
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Wähler
    • Kandidaten und Listen
    • Wahloperatoren
  • Gesundheit
    • Startseite
    • Gesundheitsförderung
    • BelRAI
    • Impfungen
    • Vorsorge
    • Schwangerschaft & Kleinkinder
    • Sucht & Drogen
    • Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
    • Leben mit einer Behinderung
    • Leben mit einer psychischen Erkrankung
    • Leben mit Demenz
    • Kliniken
    • Notarzt- & Rettungsdienste
    • AIDS - Prävention und Sexualberatung
    • Sexualkrankheiten
    • Krebs
    • Coronavirus
    • Krätze
    • Heim- & Hauskrankenpflege
    • Mobilitätshilfen
    • Ostbelgien-Regelung
    • Reha im Ausland
    • Gesundheitsumfragen
    • Patientenrechte
    • Umwelt & Gesundheit
    • Gesundheitspflegeberufe
  • Institutionen
    • Startseite
    • Parlament
    • Regierung
    • Ministerium
    • Öffentliche Dienste
    • Beratungsorgane
    • Ombudsfrau
    • Gemeinden
  • Jugend
    • Startseite
    • Coronaprotokoll Jugend
    • Jugendstrategieplan
    • Jugendtreffs & Streetwork
    • Jugendorganisationen
    • Jugendlager
    • Jugendinformationszentren
    • Jugendbüro
    • Aus- und Weiterbildung
    • Internationales & Nationales
    • AIDS - Prävention & Sexualberatung
    • Jugendkultur
    • Hilfe und Beratung
  • Justiz
    • Startseite
    • Über uns
    • Beratung
    • Sorgerecht
    • Opferbetreuung
    • Strafen und Maßnahmen
    • Gefängnis­aufenthalt
  • Kultur
    • Startseite
    • Coronaprotokoll Kultur
    • Kunst & Kultur
    • Kulturerbe
  • Lokale Behörden
    • Startseite
    • Verwaltungsaufsicht
    • Finanzierung
    • Kirchenfabriken
    • Gemeindewahlen
    • Bestattungen und Grabstätten
  • Medien
    • Startseite
    • Medienverleih
    • Film & Fernsehen
    • Radio, Zeitungen, Onlinemedien
    • Internet & Telefon
    • Medienprojekte
    • Service
  • Raumordnung
    • Startseite
    • Veränderungen
    • Ansprechpartner
    • Anträge und Bescheinigungen
    • Gesetzgebung
    • Links
  • Rechtsterminologie
    • Startseite
    • Datenbank
    • Terminologie
    • Ausschuss
    • Debeterm
  • Schule, Aus- und Weiterbildung
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Schule + Ausbildung
    • Unterrichts
      organisation
    • Unterrichts
      personal
    • Schüler
    • Eltern
    • Finanzielle
      Beihilfen
    • Weiterbildung
  • Senioren
    • Startseite
    • Wohnen im Alter
    • Einladung zum Essen
    • Haushaltshilfen
    • Finanzielle Hilfe
    • Lebenshilfe
    • Ehrenamtliche Hilfe
    • Leben mit Demenz
    • Rechte von Senioren
  • Soziales
    • Startseite
    • Armutsbekämpfung
    • Beratungsstellen
    • Ehrenamtliche Arbeit
    • Integration
    • Leben mit einer Beeinträchtigung
    • Lebenshilfe
    • Öffentliche Sozialhilfezentren
    • Schulden
    • Soziale Einrichtungen
    • Telefonhilfe
    • Wohnen
  • Sport
    • Startseite
    • Allgemeine Infos
    • Organisation
    • Kampagnen & Aktionen
    • Anti-Doping
    • Spielmanipulation
  • Standortmarke Ostbelgien
    • Startseite
    • Ostbelgien
    • Wirtschaft
    • Bildung
    • Leben
    • Freizeit
    • Netzwerk
    • Medien
  • Statistik
    • Startseite
    • Themen
    • Studien
    • Infothek
    • Über uns
  • Tourismus
    • Startseite
    • Privatbetriebe
    • Organisationen
    • QualitätsInitiative
    • Statistik und Leitbild
  • Wirtschaft und Unternehmen
    • Startseite
    • Handwerkerbörse
    • Made in Ostbelgien
    • Standort Ostbelgien
    • Zahlen & Fakten
    • Existenzgründung & Förderung
    • Institutionen & Verbände
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
    • Forschung
  • Wohnen und Energie
    • Startseite
    • Sozialkredite
    • Einkommensausfallversicherung
    • Ausfallbürgschaft
    • Erwerbsprämie
    • Energieprämien
    • Energieberatung
    • Wohnmietrecht
    • Mietbeihilfen
    • Mietgenehmigung
    • Gesundheitsverträglichkeit
    • Bezahlbarer Wohnraum
    • Notaufnahmewohnungen
    • Ansprechpartner
  • Zukunftsvision
    • Startseite
    • Hintergrund
    • Veröffentlichungen
    • Projekte
    • Ostbelgien und Du

Das Bürgerinformationsportal der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

Navigation
  • Die Deutschsprachige Gemeinschaft
    • Geographie & Lage
    • Land & Leute
      • Städte & Gemeinden
      • Bevölkerungsdichte
      • Wappen & Fahne
    • Geschichte
      • In Kürze
      • Chronik
    • Institutionelle Entwicklung
    • Zuständigkeiten
    • In Belgien
      • Belgien - ein Föderalstaat
      • Vier Sprachgebiete
      • Drei Regionen
      • Drei Gemeinschaften
      • Wallonische Region
      • Französische Gemeinschaft
      • Flandern
      • Brüssel
      • Provinzen
      • Gemeinden
    • In Europa
      • In der Euregio
      • In der Großregion
      • In der EU
  • INSTITUTIONEN UND DIENSTLEISTER
    • Parlament
    • Regierung
      • Mitglieder
      • Ansprechpartner
      • Regierungserklärung
      • Regierungsbeschlüsse
        • Regierungsbeschlüsse Archiv
      • Regionales Entwicklungskonzept
        • Hintergrund
        • Veröffentlichungen
        • Projekte
        • Ostbelgien und Du
      • Finanzinformationen
        • Finanz-Monitor
        • Haushaltsfibel
        • Infrastrukturplan
    • Ministerium
      • Aufgaben & Funktion
      • Struktur
      • Als Arbeitgeber
        • Bewerbung
        • Stellenangebote
        • Ausbildung/Praktikum
        • Gehalt
        • Weiterbildung
        • Vertragliche/Beamte
      • Außenstellen
    • Öffentliche Dienste
    • Beratungsorgane
    • Ombudsfrau
    • Gemeinden
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Arbeit & Beruf
      • Arbeitsamt
      • AktiF (Plus)
        • Zielgruppen und Bedingungen
        • AktiF(Plus)-Geschichten
        • Allgemeine Förderung
        • VoG
        • Lokale Behörden
        • FAQ
      • Arbeitserlaubnis
      • Berufskarte
      • Leiharbeit und Arbeitsvermittlung
      • Arbeitsmarkt
      • Berufsinformation & Berufsberatung
      • Stellenangebote
      • Sozialökonomie
        • Aktionswoche
        • In Ostbelgien
        • Sozialbetriebe Liste
        • Dienstleistungen + Betriebe
        • Geschichten
      • Sozialdumping
      • Paritätische Kommissionen
      • Fachkräftebündnis
      • Arbeitsvermittlung
    • Bildung & Schule
    • Europa
    • Familie
    • Senioren
      • Wohnen im Alter
        • Hilfe zuhause
        • Wohneinrichtungen
      • Einladung zum Essen
      • Haushaltshilfen
      • Finanzielle Hilfe
      • Lebenshilfe
      • Ehrenamtliche Hilfe
      • Leben mit Demenz
        • Bürger
        • Dienste
      • Rechte von Senioren
    • Gesundheit
      • Gesundheitsförderung
      • BelRAI
        • Patienten
        • Gesundheitsdienstleister
      • Impfungen
        • Allgemeine Infos
        • Krankheiten
        • Impfprogramm
        • Gratisimpfung
        • Grippeschutzimpfung
        • Reiseimpfung
        • Auf der Arbeit
        • FAQ
      • Vorsorge
      • Schwangerschaft & Kleinkinder
      • Sucht & Drogen
      • Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
      • Leben mit einer Behinderung
      • Leben mit einer psychischen Erkrankung
      • Leben mit Demenz
        • Bürger
        • Dienste
      • Kliniken
      • Notarzt- & Rettungsdienste
      • AIDS - Prävention und Sexualberatung
      • Sexualkrankheiten
        • häufigste Diagnosen
        • Symptome
        • Früherkennung
        • Ursachen
        • Gefahren
        • Vorbeugung
        • Behandlung
        • Zahlen
      • Krebs
      • Coronavirus
        • Aktuelles
        • Umgang mit Corona
        • Kontakt-Tracing
        • Coronalert-App
        • Corona-Fonds
          • Zuschussgarantie
          • Fonds
        • Publikationen
        • Coronaprotokoll Kultur
        • Ferienangebote
        • Vaccinnetplus
        • Coronaimpfung
      • Krätze
      • Heim- & Hauskrankenpflege
      • Mobilitätshilfen
      • Ostbelgien-Regelung
      • Reha im Ausland
      • Gesundheitsumfragen
      • Patientenrechte
      • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheitspflegeberufe
        • Zulassung, Registrierung, Anerkennung
        • Berufe
          • Gesundheitsberufe
          • Paramedizinische Berufe
          • Psychische Gesundheitsberufe
        • Impulseo
    • Jugend
      • Coronaprotokoll Jugend
        • Jugend
      • Jugendstrategieplan
        • Themen
        • Projekte
        • Rückblick
        • Mitmachen
      • Jugendtreffs & Streetwork
      • Jugendorganisationen
      • Jugendlager
      • Jugendinformationszentren
      • Jugendbüro
      • Aus- und Weiterbildung
      • Internationales & Nationales
      • AIDS - Prävention & Sexualberatung
      • Jugendkultur
        • Antrag stellen
        • Kriterien
        • Fragen & Hilfe
        • Die Jury
      • Hilfe und Beratung
        • Ärger in der Familie
        • Anlaufstellen
    • Justiz
    • Medien
    • Klima
    • Kultur
      • Coronaprotokoll Kultur
      • Kunst & Kultur
        • Kulturförderdekret
        • Professionelle Kulturträger
        • Künstlerförderung
        • Künstler Ostbelgiens
          • Künstler 2014
          • Künstler 2017
          • Künstler 2020
        • Amateurkunst: Einstufung von Vereinen
        • Ausrüstung
      • Kulturerbe
    • Soziales
      • Armutsbekämpfung
      • Beratungsstellen
      • Ehrenamtliche Arbeit
      • Integration
      • Leben mit einer Beeinträchtigung
      • Lebenshilfe
      • Öffentliche Sozialhilfezentren
      • Soziale Einrichtungen
      • Schulden
      • Telefonhilfe
      • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Tourismus
    • Lokale Behörden
      • Verwaltungsaufsicht
      • Finanzierung
      • Kirchenfabriken
      • Gemeindewahlen
      • Bestattungen und Grabstätten
    • Raumordnung
      • Veränderungen
      • Ansprechpartner
      • Anträge und Bescheinigungen
      • Gesetzgebung
      • Links
    • Wohnen und Energie
      • Sozialkredite
      • Einkommensausfallversicherung
      • Ausfallbürgschaft
      • Erwerbsprämie
      • Energieprämien
      • Energieberatung
      • Wohnmietrecht
      • Mietbeihilfen
      • Mietgenehmigung
      • Gesundheitsverträglichkeit
      • Bezahlbarer Wohnraum
      • Notaufnahmewohnungen
      • Ansprechpartner
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Handwerkerbörse
      • Made in Ostbelgien
      • Standort Ostbelgien
      • Zahlen & Fakten
      • Existenzgründung & Förderung
      • Institutionen & Verbände
      • Sozialökonomie
      • Sozialdumping
      • Forschung
    • Ehrenamt / Freiwilligenarbeit
      • Aktuelles
      • Praktisches
      • Datenschutz
      • Arbeitshilfen
      • FAQ
      • Ehrenamtsbörse
      • Studien
      • Strukturen
  • FORMULARE
    • Arbeit und Beruf
    • Bildung und Schule
    • Entwicklungs- zusammenarbeit
    • Familie
    • Gesundheit
    • Infrastruktur
    • Jugend
    • Justiz
    • Kultur
    • Raumordnung
    • Soziales
    • Sport und Freizeit
    • Wohnen und Energie
  • SERVICE
    • Termine
      • Tag der Deutschsprachigen Gemeinschaft
      • Tag der offenen Türen
    • Infomaterial
    • Stellenmarkt
      • Jobs im Ministerium
    • Juristische Datenbank
    • Dienstleistungsdatenbank
      • Kategorien durchstöbern
      • Stichwortsuche
      • Suche nach Anbieter
    • Materialausleihstelle
    • Logo
  • Arbeit & Beruf
    • Arbeitsamt
    • AktiF (Plus)
      • Zielgruppen und Bedingungen
      • AktiF(Plus)-Geschichten
      • Allgemeine Förderung
      • VoG
      • Lokale Behörden
      • FAQ
    • Arbeitserlaubnis
    • Berufskarte
    • Leiharbeit und Arbeitsvermittlung
    • Arbeitsmarkt
    • Berufsinformation & Berufsberatung
    • Stellenangebote
    • Sozialökonomie
      • Aktionswoche
      • In Ostbelgien
      • Sozialbetriebe Liste
      • Dienstleistungen + Betriebe
      • Geschichten
    • Sozialdumping
    • Paritätische Kommissionen
    • Fachkräftebündnis
    • Arbeitsvermittlung
  • Bildung & Schule
  • Europa
  • Familie
  • Senioren
    • Wohnen im Alter
      • Hilfe zuhause
      • Wohneinrichtungen
    • Einladung zum Essen
    • Haushaltshilfen
    • Finanzielle Hilfe
    • Lebenshilfe
    • Ehrenamtliche Hilfe
    • Leben mit Demenz
      • Bürger
      • Dienste
    • Rechte von Senioren
  • Gesundheit
    • Gesundheitsförderung
    • BelRAI
      • Patienten
      • Gesundheitsdienstleister
    • Impfungen
      • Allgemeine Infos
      • Krankheiten
      • Impfprogramm
      • Gratisimpfung
      • Grippeschutzimpfung
      • Reiseimpfung
      • Auf der Arbeit
      • FAQ
    • Vorsorge
    • Schwangerschaft & Kleinkinder
    • Sucht & Drogen
    • Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
    • Leben mit einer Behinderung
    • Leben mit einer psychischen Erkrankung
    • Leben mit Demenz
      • Bürger
      • Dienste
    • Kliniken
    • Notarzt- & Rettungsdienste
    • AIDS - Prävention und Sexualberatung
    • Sexualkrankheiten
      • häufigste Diagnosen
      • Symptome
      • Früherkennung
      • Ursachen
      • Gefahren
      • Vorbeugung
      • Behandlung
      • Zahlen
    • Krebs
    • Coronavirus
      • Aktuelles
      • Umgang mit Corona
      • Kontakt-Tracing
      • Coronalert-App
      • Corona-Fonds
        • Zuschussgarantie
        • Fonds
      • Publikationen
      • Coronaprotokoll Kultur
      • Ferienangebote
      • Vaccinnetplus
      • Coronaimpfung
    • Krätze
    • Heim- & Hauskrankenpflege
    • Mobilitätshilfen
    • Ostbelgien-Regelung
    • Reha im Ausland
    • Gesundheitsumfragen
    • Patientenrechte
    • Umwelt & Gesundheit
    • Gesundheitspflegeberufe
      • Zulassung, Registrierung, Anerkennung
      • Berufe
        • Gesundheitsberufe
        • Paramedizinische Berufe
        • Psychische Gesundheitsberufe
      • Impulseo
  • Jugend
    • Coronaprotokoll Jugend
      • Jugend
    • Jugendstrategieplan
      • Themen
      • Projekte
      • Rückblick
      • Mitmachen
    • Jugendtreffs & Streetwork
    • Jugendorganisationen
    • Jugendlager
    • Jugendinformationszentren
    • Jugendbüro
    • Aus- und Weiterbildung
    • Internationales & Nationales
    • AIDS - Prävention & Sexualberatung
    • Jugendkultur
      • Antrag stellen
      • Kriterien
      • Fragen & Hilfe
      • Die Jury
    • Hilfe und Beratung
      • Ärger in der Familie
      • Anlaufstellen
  • Justiz
  • Medien
  • Klima
  • Kultur
    • Coronaprotokoll Kultur
    • Kunst & Kultur
      • Kulturförderdekret
      • Professionelle Kulturträger
      • Künstlerförderung
      • Künstler Ostbelgiens
        • Künstler 2014
        • Künstler 2017
        • Künstler 2020
      • Amateurkunst: Einstufung von Vereinen
      • Ausrüstung
    • Kulturerbe
  • Soziales
    • Armutsbekämpfung
    • Beratungsstellen
    • Ehrenamtliche Arbeit
    • Integration
    • Leben mit einer Beeinträchtigung
    • Lebenshilfe
    • Öffentliche Sozialhilfezentren
    • Schulden
    • Soziale Einrichtungen
    • Telefonhilfe
    • Wohnen
  • Sport & Freizeit
  • Tourismus
  • Lokale Behörden
    • Verwaltungsaufsicht
    • Finanzierung
    • Kirchenfabriken
    • Gemeindewahlen
    • Bestattungen und Grabstätten
  • Raumordnung
    • Veränderungen
    • Ansprechpartner
    • Anträge und Bescheinigungen
    • Gesetzgebung
    • Links
  • Wohnen und Energie
    • Sozialkredite
    • Einkommensausfallversicherung
    • Ausfallbürgschaft
    • Erwerbsprämie
    • Energieprämien
    • Energieberatung
    • Wohnmietrecht
    • Mietbeihilfen
    • Mietgenehmigung
    • Gesundheitsverträglichkeit
    • Bezahlbarer Wohnraum
    • Notaufnahmewohnungen
    • Ansprechpartner
  • Wirtschaft & Unternehmen
    • Handwerkerbörse
    • Made in Ostbelgien
    • Standort Ostbelgien
    • Zahlen & Fakten
    • Existenzgründung & Förderung
    • Institutionen & Verbände
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
    • Forschung
  • Ehrenamt / Freiwilligenarbeit
    • Aktuelles
    • Praktisches
    • Datenschutz
    • Arbeitshilfen
    • FAQ
    • Ehrenamtsbörse
    • Studien
    • Strukturen
  • 
  • Home
  • DIENSTLEISTUNGEN
  • Wirtschaft & Unternehmen
  • Sozialökonomie

Sozialökonomie

Die Sozialökonomie verfolgt nicht nur rein ökonomische Ziele, sondern auch soziale, umweltbezogene und ethische Ziele. Soweit die Theorie. Doch was bedeutet das genau und welche Rolle spielt die Deutschsprachige Gemeinschaft?

Die Sozialwirtschaft stellt sich vor!

Die lokalen Solidarbetriebe mit sozialen, umweltbezogenen und ethischen Zielen bieten eine vielfältige und interessante Dienstleistungspalette. Steckbriefe informieren kurz und bündig zu den Angeboten.

Fotolia_25161117_XXL_antoshkaforever_Fotolia

Anerkannte Sozialbetriebe

Das Ministerium erkennt aktuell 15 Einrichtungen an. Wovon ein Eingliederungsbetrieb oder Pilotprojekt profitiert, erfahren Sie hier.

67567486_M_C_vinnstock_Fotolia.com_150x250pxl

Studie: Inwiefern entspricht das Angebot der Solidarwirtschaft dem Bedarf der Arbeitssuchenden?

Dieser Frage gingen Forscher nach, indem sie die Stärken und Schwächen, die Chancen und Risiken der regionalen Sozialökonomie analysierten. Die Ergebnisse haben wir für Sie zusammengefasst. Die vollständige Studie können Sie herunterladen.

Stichwortsuche

Aktuelles

  • Alle News zu Covid-19
  • Grenzgängerverkehr
  • Umgang mit Corona
  • Corona: finanzielle Hilfen
  • Kontakt-Tracing
  • Regierungsbeschlüsse

Corona-Hotline

0800-23 0 32

Montags bis freitags

9 bis 17 Uhr

Personalverzeichnis

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Suchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © Ostbelgien 2020
  • Created by Demetec