Aktionsplan Vier Themenschwerpunkte bilden den Jugendstrategieplan – mit insgesamt elf Aktionen soll die Theorie in die Praxis umgesetzt werden. Die Projekte sind vielfältig und reichen von Weiterbildungen, Präventions- und Sensibilisierungsmaßnahmen bis hin zu grenzüberschreitenden Aktionstagen. Detaillierte Informationen zu den Projekten finden Sie pro Themenschwerpunkt in nachfolgenden Artikeln:
Thema 1: Stark gegen Abhängigkeit Das Rauschtrinken und Konsumieren von illegalen Drogen ist unter den Jugendlichen in der DG weit verbreitet. Gezielte Aktionen sollen dem übermäßigen Konsum entgegenwirken.
Thema 2: Vielfalt fördern Die aktuelle Flüchtlingsdebatte stellt in ganz Europa Länder, Städte und Gemeinden vor große Aufgaben, die es zu bewältigen gilt. Für die Jugendarbeit in der DG ergeben sich insbesondere interkulturelle Herausforderungen.
Thema 3: Politische Bildung Die Politikverdrossenheit bei den Jugendlichen in der DG ist enorm. Immer mehr Jugendliche fühlen sich von der Politik nicht ernst genommen, ihnen fehlt das nötige Hintergrundwissen und sie nehmen eine Abwehrhaltung ein. Gezielte Projekte sollen da...
Thema 4: Emotionen und Selbstbild Um Jugendliche zu ermutigen, dass sie neuen Lebensmut und ihr Selbstbewusstsein zurückerlangen, bedarf es Zeit und der richtigen Ansprechperson. Jugendarbeiter sollen durch Weiterbildungsangebote hierin ihre Kompetenz erweitern.