• Themen
  • Dienstleistungen
  • Anwendungen
  • Service

Themen

  • Arbeit & Beruf
    • Startseite
    • Arbeitsamt der DG
    • AktiF (Plus)
    • Beschäftigungsförderung
    • Arbeitserlaubnis
    • Berufskarte
    • Leiharbeit und Arbeitsvermittlung
    • Arbeitsmarkt
    • Berufsinformation & Berufsberatung
    • Stellenangebote
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
    • Paritätische Kommissionen
    • Fachkräftebündnis
    • Arbeitsvermittlung
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
    • Startseite
    • Geographie & Lage
    • Land & Leute
    • Geschichte
    • Institutionelle Entwicklung
    • Zuständigkeiten
    • In Belgien
    • In Europa
  • Europa
    • Startseite
    • EU-Aktuell
    • Die EU
    • EU-Förderung
    • Europa in Ostbelgien
  • Familie
    • Startseite
    • Kindergeld
    • Kinderbetreuung
    • Angebote für Familien
    • Verschiedene Lebenslagen
    • Familienfreundliches Ostbelgien
    • Infos für Dienstleister
  • Gesundheit
    • Startseite
    • Gesundheitsförderung
    • Impfungen
    • Vorsorge
    • Schwangerschaft & Kleinkinder
    • Sucht & Drogen
    • Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
    • Leben mit einer Behinderung
    • Leben mit einer psychischen Erkrankung
    • Leben mit Demenz
    • Kliniken
    • Notarzt- & Rettungsdienste
    • AIDS - Prävention und Sexualberatung
    • Sexualkrankheiten
    • Krebs
    • Krätze
    • Heim- & Hauskrankenpflege
    • Mobilitätshilfen
    • Gesundheitsumfragen
    • Patientenrechte
    • Umwelt & Gesundheit
    • Gesundheitsdienstleister
  • Institutionen
    • Startseite
    • Parlament
    • Regierung
    • Ministerium
    • Öffentliche Dienste
    • Beratungsorgane
    • Ombudsfrau
    • Gemeinden
  • Jugend
    • Startseite
    • Jugendstrategieplan
    • Jugendtreffs & Streetwork
    • Jugendorganisationen
    • Jugendlager
    • Jugendinformationszentren
    • Jugendbüro
    • Aus- und Weiterbildung
    • Internationales & Nationales
    • Hilfe & Beratung
    • AIDS - Prävention & Sexualberatung
    • Jugendkultur
  • Kultur
    • Startseite
    • Kunst & Kultur
    • Kulturerbe
  • Medien
    • Startseite
    • Medienverleih
    • Film & Fernsehen
    • Radio, Zeitungen, Onlinemedien
    • Internet & Telefon
    • Medienprojekte
    • Service
  • Rechtsterminologie
    • Startseite
    • Datenbank
    • Terminologie
    • Ausschuss
    • Debeterm
  • Schule, Aus- & Weiterbildung
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Schule + Ausbildung
    • Unterrichts
      organisation
    • Unterrichts
      personal
    • Schüler
    • Eltern
    • Finanzielle
      Beihilfen
    • Weiterbildung
  • Senioren
    • Startseite
    • Wohnen im Alter
    • Einladung zum Essen
    • Haushaltshilfen
    • Finanzielle Hilfe
    • Lebenshilfe
    • Ehrenamtliche Hilfe
    • Leben mit Demenz
    • Rechte von Senioren
  • Soziales
    • Startseite
    • Armutsbekämpfung
    • Beratungsstellen
    • Ehrenamtliche Arbeit
    • Integration
    • Leben mit einer Beeinträchtigung
    • Lebenshilfe
    • Öffentliche Sozialhilfezentren
    • Schulden
    • Soziale Einrichtungen
    • Telefonhilfe
    • Wohnen
  • Sport
    • Startseite
    • Allgemeine Infos
    • Organisation
    • Kampagnen & Aktionen
    • Anti-Doping
    • Spielmanipulation
  • Statistik
    • Startseite
    • Themen
    • Studien
    • Infothek
    • Über uns
  • Tourismus
    • Startseite
    • Privatbetriebe
    • Organisationen
    • Servicequalität Ostbelgien
    • Investieren & Betreiben
    • Tourismus in Ostbelgien
  • Lokale Behörden
    • Startseite
    • Verwaltungsaufsicht
    • Finanzierung
    • Kirchenfabriken
    • Gemeindewahlen
    • Bestattungen und Grabstätten
  • Wirtschaft & Unternehmen
    • Startseite
    • Handwerkerbörse
    • Made in Ostbelgien
    • Standort Ostbelgien
    • Zahlen & Fakten
    • Existenzgründung & Förderung
    • Institutionen & Verbände
    • Sozialökonomie
    • Sozialdumping
  • Ehrenamt
    • Startseite
    • VoG / Finanzen
    • Freiwilligenarbeit
    • Arbeitshilfen
    • Bürgerbeteiligung
    • Weiterbildungen
    • Datenschutzgrundverordnung
  • Standortmarke Ostbelgien
    • Startseite
    • Ostbelgien
    • Wirtschaft
    • Bildung
    • Leben
    • Freizeit
    • Partner
    • Medien
  • Gemeindewahlen
    • Startseite
    • Allgemeine Informationen
    • Wähler
    • Kandidaten und Listen
    • Wahloperatoren

Das Bürgerinformationsportal der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens

Navigation
  • Die Deutschsprachige Gemeinschaft
    • Geographie & Lage
    • Land & Leute
      • Städte & Gemeinden
      • Bevölkerungsdichte
      • Wappen & Fahne
    • Geschichte
      • In Kürze
      • Chronik
    • Institutionelle Entwicklung
    • Zuständigkeiten
    • In Belgien
      • Belgien - ein Föderalstaat
      • Vier Sprachgebiete
      • Drei Regionen
      • Drei Gemeinschaften
      • Wallonische Region
      • Französische Gemeinschaft
      • Flandern
      • Brüssel
      • Provinzen
      • Gemeinden
    • In Europa
      • In der Euregio
      • In der Großregion
      • In der EU
  • INSTITUTIONEN, DIENSTLEISTER + CO
    • Parlament
    • Regierung
      • Mitglieder
      • Ansprechpartner
      • Regierungserklärung
      • Regierungsbeschlüsse
      • Regionales Entwicklungskonzept
      • Finanzinformationen
    • Ministerium
      • Aufgaben & Funktion
      • Struktur
      • Außenstellen
      • Finanzinformationen
    • Öffentliche Dienste
    • Beratungsorgane
    • Ombudsfrau
    • Gemeinden
  • INFOS + DIENSTLEISTUNGEN
    • Arbeit & Beruf
      • Arbeitsamt der DG
      • AktiF (Plus)
      • Beschäftigungsförderung
      • Arbeitserlaubnis
      • Berufskarte
      • Leiharbeit und Arbeitsvermittlung
      • Arbeitsmarkt
      • Berufsinformation & Berufsberatung
      • Stellenangebote
      • Sozialökonomie
      • Sozialdumping
      • Paritätische Kommissionen
      • Fachkräftebündnis
      • Arbeitsvermittlung
    • Bildung & Schule
    • Europa
    • Familie
    • Senioren
      • Wohnen im Alter
      • Einladung zum Essen
      • Haushaltshilfen
      • Finanzielle Hilfe
      • Lebenshilfe
      • Ehrenamtliche Hilfe
      • Leben mit Demenz
      • Rechte von Senioren
    • Gesundheit
      • Gesundheitsförderung
      • Impfungen
      • Vorsorge
      • Schwangerschaft & Kleinkinder
      • Sucht & Drogen
      • Beratungsstellen & Selbsthilfegruppen
      • Leben mit einer Behinderung
      • Leben mit einer psychischen Erkrankung
      • Leben mit Demenz
      • Kliniken
      • Notarzt- & Rettungsdienste
      • AIDS - Prävention und Sexualberatung
      • Sexualkrankheiten
      • Krebs
      • Krätze
      • Heim- & Hauskrankenpflege
      • Mobilitätshilfen
      • Gesundheitsumfragen
      • Patientenrechte
      • Umwelt & Gesundheit
      • Gesundheitsdienstleister
    • Jugend
      • Jugendstrategieplan
      • Jugendtreffs & Streetwork
      • Jugendorganisationen
      • Jugendlager
      • Jugendinformationszentren
      • Jugendbüro
      • Aus- und Weiterbildung
      • Internationales & Nationales
      • Hilfe & Beratung
      • AIDS - Prävention & Sexualberatung
      • Jugendkultur
    • Medien
    • Kultur
      • Kunst & Kultur
      • Kulturerbe
    • Soziales
      • Armutsbekämpfung
      • Beratungsstellen
      • Ehrenamtliche Arbeit
      • Integration
      • Leben mit einer Beeinträchtigung
      • Lebenshilfe
      • Öffentliche Sozialhilfezentren
      • Schulden
      • Soziale Einrichtungen
      • Telefonhilfe
      • Wohnen
    • Sport & Freizeit
    • Tourismus
    • Lokale Behörden
      • Verwaltungsaufsicht
      • Finanzierung
      • Kirchenfabriken
      • Gemeindewahlen
      • Bestattungen und Grabstätten
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Handwerkerbörse
      • Made in Ostbelgien
      • Standort Ostbelgien
      • Zahlen & Fakten
      • Existenzgründung & Förderung
      • Institutionen & Verbände
      • Sozialökonomie
      • Sozialdumping
    • Ehrenamt / Freiwilligenarbeit
      • VoG / Finanzen
      • Freiwilligenarbeit
      • Arbeitshilfen
      • Bürgerbeteiligung
      • Weiterbildungen
      • Datenschutzgrundverordnung
  • FORMULARE
    • Arbeit & Beruf
    • Bildung & Schule
    • Entwicklungs- zusammenarbeit
    • Gesundheit
    • Jugend
    • Justiz
    • Infrastruktur
    • Kultur
    • Sport & Freizeit
    • Soziales
  • SERVICE
    • Termine
      • Tag der Deutschsprachigen Gemeinschaft
      • Tag der offenen Türen
    • Infomaterial
    • Stellenmarkt
      • Jobs im Ministerium
      • Jobs übers Arbeitsamt
    • Juristische Datenbank
    • Dienstleistungsdatenbank
      • Kategorien durchstöbern
      • Stichwortsuche
      • Suche nach Anbieter
    • Materialausleihstelle
    • Logo
AdobeStock_205861880_C_vchalup
Die Spannung steigt

Sportgala 2019: Wer sind die diesjährigen Kandidaten?

Erneut ehrt die Deutschsprachige Gemeinschaft ostbelgische Athleten für besondere sportliche Leistungen. In neun Kategorien stehen jeweils drei Kandidaten zur Auswahl. Wer das ist, erfahren Sie hier.

AdobeStock_198181965_C_secondSide
Gesundheitshinweise Pädagogische Mitteilung

Masernepidemie: So schützen Sie sich und andere

Einige Fälle der ansteckenden Viruserkrankung sind auch in der Deutschsprachigen Gemeinschaft aufgetreten. In Europa hat sie 2018 72 Menschenleben gekostet. Wichtig ist, Masern vorzubeugen sowie zu erkennen und behandeln zu lassen.

Zusammenschluss der treibenden Kräfte nimmt seine Arbeit auf

Fachkräftemangel in Ostbelgien: Mythos oder reale Bedrohung?

Zumindest klagten in einer Studie 89 Prozent der teilnehmenden Arbeitgeber darüber, nur schwierig geeignetes Personal zu finden. Das 2017 entstandene Fachkräftebündnis Ostbelgien nahm nun Fahrt auf und beschloss erste Maßnahmen. Aber was konkret?

AdobeStock_191549953_C_JenkoAtaman
Diskussionsabend am Dienstag, 26. Februar 2019, um 19:30 Uhr im Kloster Heidberg

Fokus Veranstaltung: besser wohnen in Ostbelgien!

Diskutieren Sie mit Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung Nordrhein-Westfalen, Alexander Rychter, Direktor vom VdW Rheinland Westfalen, Gerrit Teunis ,Vorsitzender des Tisches der Wohnungsbaugenossenschaften.

Erarbeitung des REK III - Bürgergespräche am 14.02.2019

REK III: Der Bürger hat das Wort!

Rund 60 Bürger diskutierten am 14.02.2019 im Eupener Ministerium über die Zukunft Ostbelgiens. Dabei sorgte ein innovatives Veranstaltungskonzept für reichlich Abwechslung und anregende Gespräche unter den Teilnehmern.

AdobeStock_111299677_C_darknightsky
Mittwoch, 13. März 2019, um 19:00 Uhr, Triangel St.Vith

Fokus Raumordnung – Gestaltungschancen für Ostbelgien

Die Deutschsprachige Gemeinschaft wird bald für die Raumordnung zuständig sein. Aber was genau bedeutet das? Die Informationsveranstaltung mit Experten aus dem In- und Ausland liefert Antworten auf diese und viele weitere Fragen.

Tag der Sozialwirtschaft_Ostbelgien_AdobeStock_27094337_C_Frog 974_1024Px.jpg
Bester Service für die Einen. Eine Chance für die Anderen

Aufbruchsstimmung beim „Tag der Sozialwirtschaft“

Mit dem „Tag der Sozialwirtschaft“ wurde am 8. Februar ein oft unscheinbarer Sektor ins Rampenlicht gestellt: die ostbelgische Sozialwirtschaft. Sie beschäftigt inzwischen mehr als 900 Menschen.

211841772_XL_C_Floydine - Fotolia.com__CMYK.jpg
Familienleistungen

Premiere: Das Ministerium zahlte das Kindergeld zum 1. Mal erfolgreich aus

Lebt Ihre Familie offiziell in der Deutschsprachigen Gemeinschaft und zählt kindergeldberechtige Kinder? Dann haben Sie am 8. Februar 2019 pünktlich zum angekündigtem Zahltag das Kindergeld erhalten.

AdobeStock_209583078_C_Tierney
Tipps vom Spezialisten: So vermeide ich Risiken im World Wide Web

Rund 100 Besucher beim Informations- und Austauschabend zum Safer Internet Day

Es gab und gibt sie auch in Ostbelgien: Online-Betrug, gefälschte Rechnungen, Versand von Nacktfotos. Wie man sich schützen kann und wo es Hilfe gibt, war Thema des diesjährigen Informationsabends zum Safer Internet Day.

C_Pavel-Losevsky_Fotolia

Aufruf an die Kunst-und Kulturszene Ostbelgiens

Das Kulturförderdekret bietet eine Reihe an Fördermöglichkeiten. Erfahren Sie mehr und reichen Sie ab sofort und bis zum 31.03.2019 Ihren Antrag ein.

AdobeStock_244027295_C_BillionPhotos
Förderung von Veröffentlichungen

Autoren aufgepasst: Für bestimmte Publikationen gibt es Zuschüsse

Die Deutschsprachige Gemeinschaft greift Verfassern unter die Arme und fördert Veröffentlichungen aus den Bereichen Literatur und Kulturerbe. Reichen Sie bis zum 31.03.2019 Ihren Antrag ein!

AdobeStock_192980133_C_Viacheslav Iakobchuk
Aufruf Pädagogische Mitteilung

Kultur macht Schule: Sie möchten Projektanbieter werden?

Ihre Bewerbung für den Katalog „Kultur macht Schule“ 2019-2020 können Sie bis zum 1. März 2019 einreichen. Hier erfahren Sie mehr zum Thema!

Für das Schuljahr 2018/2019 Pädagogische Mitteilung

Neue Weiterbildungsangebote von "Wirtschaft macht Schule" online

Die ersten Weiterbildungen im Rahmen von "Wirtschaft macht Schule" sind verfügbar. Bei den Projektangeboten finden Sie nähere Infos zum weiteren Ablauf.

Stichwortsuche

Aktuelles

  • Regierungsbeschlüsse

Bürgertelefon

0800-23 0 32

Montags bis freitags
10 bis 12 Uhr und
16 bis 18 Uhr

Personalverzeichnis

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Suchen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © Ostbelgien 2019
  • Created by Demetec
Akzeptieren
Wir verwenden Cookies, um das Nutzungsverhalten auf dieser Website zu verbessern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung der Cookies einverstanden.